
Scheitert der Windpark auf dem Taunuskamm?
In das lang laufende VGH Verfahren zum von der ESWE geplanten Bau von 10 Windrädern auf der Hohen Wurzel kommt Bewegung.
Zur Erinnerung - das Vorhaben wurde vom RP Darmstadt nach mehr als gründlicher Prüfung als nicht genehmigugsfähig (z.B. wegen Trinkwassergefährdung) abgelehnt.Verwaltungsrichter Hartmann vom Wiesbadener VG sah das anders und ordnete eine "Zwangsgenehmigung" des RP an. Der daraus resultierende immense finazielle Schaden für das Land führte dann daz udass das Verfahrung am VGH Kassel anhängig ist.
Von dort sind nun Anfang des Jahres eindeutige Hinweise an die Verfahrensteilnehmer erfolgt, die die Nichtprivilegierung in den Vordergrund rücken. Als "normales Vorhaben" ist dieser Unsionn dann natürlich auch nicht mehr genehmigungsfähig.
Wiesbaden ficht das hingegen wenig an - neben dem wahnsinnigen Beschluss einer erneuten Prüfung (FAZ, WK), wird das Vorhaben ungebremst weiter verfolgt (Wiesbaden-lebt).
Hier eineige Artikel dazu (Achtung einige liegen hinter Bezahlschranken)
14.01.2025 Stadt Taunusstein
17.01.2025 in der FAZ online